News


  • Nadel der Medici geht an Tony Cragg, Hans-Georg Lohe und DUS

    Nadel der Medici geht an Tony Cragg, Hans-Georg Lohe und DUS

    Ehrungen für außergewöhnliches kulturelles Engagement Die dies jährigen Ehrungen gehen an den langjährigen und international renommierten Rektor der Kunstakademie Düsseldorf Tony Cragg , u.a. für sein Engagement mit seinem Skulpturenpark Waldfrieden in Wuppertal, wo er zahlreichen Künstlerkollegen Ausstellungsmöglichkeiten zur Verfügung stellt. Eine weitere Ehrung geht an den Flughafen Düsseldorf, der mit dem ART WALK leerstehende…


  • Stefanie Lucci in Jury der „Nadel der Medici“ berufen

    Stefanie Lucci in Jury der „Nadel der Medici“ berufen

    Erneut wird Dr. Stefanie Lucci gemeinsam mit einer hochkarätigen Jury die Preisträger der diesjährigen Ehrung ermitteln. Die Ehrung wird im November im Goethe Museum, Schloss Jägerhof, gefeiert. Zur Jury gehören u.a. Katia Baudin, Direktorin Kaiser Wilhelm Museum Krefeld; Martin Leyer-Pritzkow, Kurator und Galerist; Dr. Ulrich Soénius, GF adé der IHK Köln, Direktor des Rheinisch-Westfälischen Wirtschaftsarchivs…


  • Stefanie Lucci eröffnet Ausstellung TreibGut2

    Stefanie Lucci eröffnet Ausstellung TreibGut2

    Eröffnung in glühendem Sonnenschein Am Sonntag eröffnete Dr. Stefanie Lucci die außergewöhnliche Ausstellung in den Kasematten am Rheinufer. Im öffentlichem Raum, konkret in den großen Nischen des Rheinufermauer zeigen jurierte Künstlerinnen eigens für diesen speziellen Ort entwickelte Werke. Das Thema Treibgut wurde auf zahlreichen spannenden Ebenen rezipiert und öffnet so den Blick weit über den…


  • Stefanie Lucci in die Jury der GEDOK berufen

    Stefanie Lucci in die Jury der GEDOK berufen

    Stefanie Lucci freut sich! Im August wird es spannend: Die Künstlerinnen zur Ausschreibung des sehr erfolgreichen Ausstellungsformats an den Kasematten am Rhein werden von 3 Juror:innen ausgewählt.


  • HBK Essen erfolgreich auf Digitalisierung umgestellt

    HBK Essen erfolgreich auf Digitalisierung umgestellt

    Sowohl die Freie Akademie der Bildenden Künste Essen als auch die HBK Essen haben ihr Lehre erfolgreich digitalisiert und stellen ihre Angebote online zur Verfügung. Die Angebote von Dr. Stefanie Lucci zur Professionalisierung sind über die fadbk frei buchbar. Schauen Sie sich einfach um: https://fadbk.de/studienprogramm


  • Dr. Stefanie Lucci erneut die Jury „Die Nadel der Medici“ berufen

    Dr. Stefanie Lucci erneut die Jury „Die Nadel der Medici“ berufen

    Der Anna Maria Luisa de’ Medici e.V. wurde 2009 aus der Düsseldorfer Tradition heraus gegründet, Kunst und Kultur zu fördern. Durch privates Mäzenatentum und Social Corporate Responsability. http://www.die-nadel-der-medici.de/index.html


  • CCAD startet wegen Corona später

    CCAD startet wegen Corona später

    Corona hat auch uns Hochschulen aushebelt, so dass das CCAD ersteinmal zurück gestellt werden muss. Deswegen finden sich zurzeit noch keine Angebote dazu auf den Seiten der Hochschule. Auch gibt es angesichts der aktuellen Situation, die uns vermutlich noch länger begleiten wird, Überlegungen, das Angebot zu digitalisieren. Wir informieren Sie, sobald es Neuigkeiten zum CCAD…


  • CCAD Competence Center for the Arts and Design eröffnet zum SS 2020

    CCAD Competence Center for the Arts and Design eröffnet zum SS 2020

    ABSCHLUSS GESCHAFFT ODER KURZ DAVOR. UND NUN? Wir helfen dir dabei, in deinen Beruf zu kommen und vermitteln dir wichtige Skills und Wissen. In unserem Competence Center bieten wir dir Workshops in den Bereichen: Unsere Dozent‘innen sind Praktiker und stehen selber im Beruf. Sie vermitteln dir, was aktuell angesagt ist und was an Kompetenzen über…


  • CCAD Competence Center for the Arts and Design

    CCAD Competence Center for the Arts and Design

    Eine Lücke in der Hochschullandschaft des Westens wird das neue Competence Center an der HBK Essen schließen. Gerade Kunsthochschulen und Kunstakademien haben Bedarf an Professionalisierungsmaßnahmen für die Studierenden. Diesem kommt die HBK Essen nun  als erste Kunsthochschule im Westen der BRD nach und wird ein breit gefächertes Angebot für Studierende, Absolventen, Alumnis und Interessierte entwickeln.…


  • Neue Professionalisierungs-Seminare an der HBK Essen

    Neue Professionalisierungs-Seminare an der HBK Essen

    Dr. Stefanie Lucci bietet an der HBK Essen nun auch Workshops und Seminare für Externe (nicht eingeschriebene Studierende) zu folgenden Themen Mehr Informationen zu den Inhalten Anmeldungen unter www.hbk-essen.de


  • Xheni Çuni. Fotografie

    Xheni Çuni. Fotografie

    Am 13.09.2019 eröffnet um 19 Uhr die Ausstellung Xheni Çuni. Fotografie im Rahmen der KunstKreativMeile #4, die vom 13.-15.09. Ecke Parkstraße/Blücherstraße in Pempelfort statt findet und von HAARGENAU ausgerichtet wird. Xheni Çuni absolvierte dieses Jahr als Meisterschülerin von Prof. Marcel Odenbach an der Kunstakademie Düsseldorf und wird im Februar 2020 ihre Arbeiten im K21, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, der…


  • 10 Jahre Follow Up

    Am 04. Juli war die Halle von PwC Düsseldorf voller Besucher. Sie alle feierten gemeinsam mit den bisherigen Preisträger’innen des PwC-Förderpreises „Junge Kunst aus der Akademie“ 10 Jahre PwC-Kunstförderung. 2009 von Dr. Stefanie Lucci auf den Weg gebracht und seitdem umgesetzt, stellt die diesjährige Jubiläumsausstellung die jungen Künstlerinnen und Künstler mit aktuellen Werken und umfassendem…


  • Neue Professionalisierungs-Seminare an der fadbk Essen

    Im Mittelpunkt der drei Veranstaltungen steht die Vermittlung praxisorientierten Wissens und Handlungsweisen. Die Veranstaltungen der Freien Akademie der bilden Künste Essen sind auch für Externe und Alumni zugänglich. Termine: Das Künstler Portfolio, 04. April von 12-16 Uhr Der Kunstmarkt, 16. Mai von 12-16 Uhr Das kleine 1×1 der Pressearbeit, 13. Juni von 12-16 Uhr Anmeldungen…


  • AMB geht in die 2. Runde

    Bei ihrem kulturellen Engagement stehen für die meisten Unternehmen bislang imagefördernde Aspekte im Vordergrund. Damit wird jedoch nur ein geringer Teil der Potentiale von Kunst für Unternehmen fruchtbar gemacht. Die Künste entfalten nachhaltige Wirkung auch in den Bereichen: Strategie, Organisationsentwicklung, Personalentwicklung und Kommunikation. Der Nutzen vollzieht sich dabei in beide Richtungen, sowohl für die Unternehmen…


  • Follow Up die 10. – Dr. Stefanie Lucci mit der Jubiläumsausstellung beauftragt

    Seit 2010 fördert PwC Düsseldorf junge Talente aus der Kunstakademie Düsseldorf. Das von Dr. Stefanie Lucci entwickelte und seither umgesetzte Förderprogramm umfasst jeweils die 4-wöchige öffentlich zugängliche Ausstellung „Follow Up“ auf ca. 600 qm, einen korrespondierenden Katalog zur Ausstellung sowie Preisgelder. 116 Künstlerinnen und Künstler wurden seit Beginn der PwC Kunstförderung für die Auszeichnungen nominiert…


  • Neue Professionalsierungs-seminare mit Dr. Stefanie Lucci an der fadbk Essen

    Im Mittelpunkt der drei Veranstaltungen steht die Vermittlung praxisorientierten Wissens und Handlungsweisen. Die Veranstaltungen der Freien Akademie der bilden Künste Essen sind auch für Externe und Alumni zugänglich. Termine: Ausstellungsmanagement, 18. Oktober von 12- 16 Uhr Das Künstler-Statement, 15. November von 12-16 Uhr Stipendien, Wettbewerbe und Ausschreibungen, 29. November von 12-16 Uhr Anmeldungen hier: fadbk Essen…


  • Dr. Stefanie Lucci baut Career Center an der HBK Essen auf

    Die Hochschule der bildenden Künste (HBK) Essen wird die deutsche Hochschullandschaft um ein spezielles Karriere Center für Künstler*innen und Designer*innen bereichern. Gehören Carreer Center bzw. Career Services an technischen und allgemeinen Hochschulen schon fast zum Standard, so tun sich insbesondere Kunstakademien und Hochschulen für Kunst sehr schwer damit. Die HBK Essen versteht sich als einer…


  • Black and Stripes. Thorsten Kern in der Flora

    Neben ausgewählten Arbeiten zeigt Thorsten Kern auch die spektaluäre Rhein-Installation im Festsaal der Flora. Im Dachsalon überrascht der Fotograf mit eigens für die Ausstellung angefertigten Originalen. Erstmals montiert Kern seine Motive nicht direkt auf die Wände, sondern auf Trägerflächen im Bildformat. Bekannt wurde Thorsten Kern durch extrem langezogene, schmale Panoramaufnahmen. Dabei arbeitet Kern mit Bildformaten…


  • Neue Professionalisierungs-angebote für Kreative an der HBK Essen

    Es ist soweit: Das von Stefanie Lucci konzipierte und umgesetzte neue Career Center an der Hochschule für bildende Künste HBK Essen ist startklar und bietet ab dem 10. Juni insgesamt 16 spannende Angebote in den Bereichen: Und hier geht es zu den Angeboten:https://www.hbk-essen.de/de/career_center Wir freuen uns auf rege Teilnahme!


  • Dr. Stefanie Lucci in die Jury der Nadel der Medici berufen

    Zum 10jährigen Bestehen der renommierten Ehrung Die Nadel der Medici, die an Unternehmen und Institutionen für herausragegndes Engamement an der Schnittstelle von Kunst und Wirtschaft verliehen wird,  hat in diesem Jahr der  Anna-Maria-Luisa-de-Medici-Verein kein Bewerbungsverfahren ausgeschrieben, sondern die Jury gebeten, selbst die Kandidaten zu benennen. Die Ehrung findet im November auf der Art Düsseldorf statt.