News


  • Martina Kaiser Cologne Contemporary Art: It‘ a womans world II

    Katja Davar  –  Katharina Jahnke  –  Karin Kneffel  –  Sabine Moritz  –  Susanne ThemlitzAm 23.06. eröffnete Dr. Stefanie Lucci die gut besuchte Vernissage in der renommierten Galerie von Martina Kaiser. Sechs spannende Künstlerinnen zeigen Zeichnungen, Radierungen, Papiercollagen, Ölarbeiten, Animationen und Installationen. Ein Besuch der Ausstellung ist mehr als empfehlenswert, denn die Arbeiten überraschen durch Tiefe, Geist…


  • PwC-Förderpreis 2013 verliehen: Michael Dekker und Lydia Peter überzeugten mit ihren Werken

    Am 04.06. war es soweit, der diesjährige PwC-Förderpreis Junge Kunst aus der Akademie: Skulptur wurde  zwei jungen Künstlern zugedacht.  Michael Dekker, Klasse Tony Cragg, Akademiebrief, erhielt den ersten Preis mit 4.000 Euro. Er kreierte ortsbezogen die Installtion Lager, die sich einerseits auf die Architektur der großen Ausstellungshalle bezieht, andereseits Dissoziativstrukturen der derzeitigen Gesellschaft reflektiert. Eine eher klassische Position vertritt Lydia Peter, die…


  • KUNSTSTÜCK – von der Kunst leben

    Ein Projekt für Bildende Künstlerinnen von Mai – August 2013Das Frauenkulturbüro bietet ausgewählten Künstlerinnen Professionalisierungsworkshops in Theorie und Praxis. Dr. Stefanie Lucci wurde eingeladen, zum Kunstmarkt und zu Pressearbeit zu referieren: – Der Kunstmarkt: Selbstmarketing für Künstlerinnen und das kleine 1 x 1 der Pressearbeit Weitere Themen sind:– Parallaxen – Die Künstlerin und ihr Weg– Ausschreibungen und Jurysitzungen – ein Blick hinter die…


  • Neues Seminar „Art meets Business – Kunst und Unternehmen“ im CIAM Köln gestartet

    Dr. Stefanie Lucci unterrichtet ab Mai im CIAM – Zentrum für Internationales Kunstmanagement das von ihr neu entwickelte Seminar zu Potentialen von Kunst in Unternehmen. Bei ihrem kulturellen Engagement stehen für die meisten Unternehmen bislang imagefördernde Aspekte (PR) im Vordergrund. Damit wird jedoch nur ein geringer Teil der Potentiale von Kunst für Unternehmen fruchtbar gemacht. Die Künste entfalten nachhaltige Wirkung…


  • Neuerwerbungen der ROBA Group in der von fraunberg art gallery

    © von fraunberg art gallery Antonia von Fraunberg, Dr. Stefanie Lucci © von fraunberg art gallery Antonia von Fraunberg, Dr. Stefanie Lucci Am 18.04. stellte Dr. Stefanie Lucci die neusten Erwerbungen der ROBA Group von dem Künstler Jürgen E. Stolte vor, wobei die Schwerpunkte der Ausführungen auf den Berührungspunkten zwischen Kunst und Wirtschaft lagen.  ‚von fraunberg…


  • © von fraunberg art gallery Antonia von Fraunberg, Dr. Stefanie Lucci

    © Karin Schutte Antonia von Fraunberg (Galeristin), Dr. Stefanie Lucci (Kuratorin), Heike Litt (Initiatorin), Norbert Hüsson (Vorstand Kinderhospiz Regenbogenland) Am Sonntag, 10.03. um 14 Uhr eröffnet Dr. Stefanie Lucci die Auktion für das Kinderhospiz im Ballsaal des Hotels Hyatt Regency Düsseldorf im MedienHafen. Eine Preview ausgewählter Arbeiten können in der Zeit vom 05.03. bis einschließlich 09.03.2013 in…


  • „Actualities“ von fraunberg art gallery

    © von fraunberg art gallery Am 21.02. eröffnete Dr. Stefanie Lucci  die Ausstellung Actualities mit den Künstlern Gideon Tomascheff, Florian Fausch, Julien Deiss, Jan Holfthoff und Soim Lee in der Düsseldorfer von fraunberg art gallery. Die Show ist bis zum 08.04. zu sehen.  mehr


  • Petra Ellert. Papier Partout

    Dr. Stefanie Lucci im Gespräch mit Petra Ellert © Heiko Barthels Plastiken Am 24.01. eröffnete Dr. Stefanie Lucci  die Ausstellung Papier Partout der Künstlerin Petra Ellertin der Galerie KunstRaumH&H am Buttermarkt 17-19 in Köln. Papier über Alles! Der Titel der Ausstellung ist programmatisch, denn Petra Ellert bedient sich ausschließlich des Mediums Papier, das sie höchst eigenwillig collagierend einsetzt. Dabei…


  • Petra Ellert. Papier Partout


  • Künstlerprofessionalisierung: Workshop „Das 1x 1 der Pressearbeit“ zum Jahresbeginn im BBK Düsseldorf

    Am 26.01. bietet Dr. Stefanie Lucci im BBK Düsseldorf einen ganztätigen Workshop zu Pressearbeit an. Neben der Vermittlung von grundlegendem Know How werden auch Pressemeldungen angefertigt, die als Muster für weitere PM’s dienen können. Mehr Information zum Workshop sowie Anmeldungen beim BBK Düsseldorf. Weitere aktuelle Termine finden Sie hier.


  • Corporate Collectors. Dr. Stefanie Lucci Art Affairs stellt Kunstkonzepte vor

    Am 09.11. wurde Dr. Stefanie Lucci als Referentin zu PricewaterhouseCoopers Düsseldorf geladen, um über Kunst und Kunstkonzepte als Unternehmenskommunikation zu informieren. Exklusiv für die Mitglieder der Corporate Collectors des BDI führte Dr. Stefanie Lucci Kunst und Unternehmens-DNA zusammen. Unter den Gästen waren die AXA, Provinzial, Telekom und die Stadtsparkasse Düsseldorf.


  • Im Sommersemester 2013 neues Seminar „Art meets Business – Kunst und Unternehmen“ im CIAM Köln

    Ab April 2013 wird Dr. Stefanie Lucci als Dozentin für das CIAM – Zentrum für Internationales Kunstmanagement tätig sein. Für das CIAM entwickelt sie ein neues Seminar, das den Schwerpunkt auf Kunst in Unternehmen legt. Dem CIAM sind die Kunstakademie Düsseldorf, die Robert Schumann Hochschule Düsseldorf, die Hochschule für Musik und Tanz Köln und die Kunsthochschule für Medien Köln angegliedert.…


  • Künstlerprofessionalisierung: Workshops und Seminare zum Jahresende

    Im Oktober und November bietet Dr. Stefanie Lucci weitere Workshops und Seminare an. Themen: Künstler-Statement, Pressearbeit, Selbstmarketing und PR für Künstler, Stipendien. Die aktuellen Termine finden Sie hier.


  • Gastvortrag im Rahmen der Veranstaltung der Career Service & Coaching Veranstaltung „Alternative Erwerbsformen“ an der Heinrich Heine Universität zu Düsseldorf

    Am 17. September erläuert Dr. Stefanie Lucci ihr Geschäftsmodell und ihren erfolgreichen Werdegang in der Selbständigkeit innerhalb der Veranstaltungsreihe „Wege in den Job“. Nach dem Vortrag haben Studierende, Absolvent/inn/en und Doktorand/inn/en die Möglichkeit, sich mit direkten Fragen an Dr. Lucci zu wenden.17.09.2012 um 10:30 Uhr Gebäude 23.21, Etage 01, Raum 24Heinrich Heine Universität zu Düsseldorf


  • Mario Reis. Das Weiße Gold

    Am 15. September eröffnete Dr. Stefanie Lucci die Ausstellung Das Weiße Gold des Düsseldorfer Künstlers Mario Reis. In Bad Salzuflen stellt der international bekannte Künstler eine neue skulpturale Werkreihe vor, die Salzufler Brocken, die von den Gradierwerken der Kurstadt inspiriert wurden. Mit diesen Werken führt Mario Reis konsequent seine künstlerische Untersuchung an den Schnittstellen von Natur und Kultur fort. Erweitert wird die Ausstellung mit Naturaquarellen,…


  • Neuer Workshop Künstler-Professionalisierung an der Freien Akademie der Bildenden Künste

    23. Juli: PR und Selbstmarketing für Künstler, Sommerakademie der FadbK Essen


  • PwC setzt ein Zeichen mit den diesjährigen Förderpreisen: Hannah Hummel und Ximena Garcia freuen sich über die Anerkennung

    Zum ersten Mal gehen die PwC-Förderpreise Junge Kunst aus der Akademie an zwei junge Frauen. Die Preise sind jeweils mit 3.000 Euro dotiert. Hannah Hummel (*1988), Klasse Prof. Andreas Gursky, nahm die Jury mit ihrem Video A Thread of a Story für sich ein. Ximena Garcia (*1982), Klasse Prof. Martin Gostner, überzeugte die Jury durch die konsequente und durchgearbeitete Form ihrer Installation Georgica (eine Insel). Kulturdezernent Hans-Georg Lohe eröffnete den Abend der…


  • PwC-Förderpreise dieses Jahr in Kooperation mit der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf

    Abend der Preisverleihung 2011: Dr. Stefanie Lucci, OB Dirk Elbers, Übergabe der PwC-Förderpreise durch die Preisträger 2010 an die Preisträger 2011, Fotos: Kai Schäfer Zum dritten Mal in Folge wurde Dr. Stefanie Lucci von PricewaterhouseCoopers beauftragt, die Ausstellung Follow Up – Aktuelle Positionen aus dem Rundgang der Düsseldorfer Kunstakademie zu kuratieren. Aus dieser Ausstellung heraus werden von einer hochkarätigen Kunstjury zwei Preisträger…


  • Projekt Herzenswunsch von Thao Nguyen. Die Nachwuchskünstlerin zeigt in der Burg Erkelenz eine Multi-Media Rauminstallation

    Foto: Kai Schäfer, von l.: HangHarry, Thao Nguyen, Dr. Stefanie Lucci Am 30.04. eröffnete die Ausstellung der jungen Künstlerin Thao Nguyen in der Burg Erkelenz. Der Kunstförderkreis ProArte lud die 19-jährige ein, ein Stockwerk des Burgfrieds zu bespielen. Thao Nguyen verwandelte den historischen Raum in eine Multi-Media Installation, in der sie mittels Film, Fotografie, Objekten, Zeichnungen und Lichtinstalltionen Herzenswünsche thematisiert. Mit…


  • DER WERT VON KUNST

    Foto: Paul Esser Von l.: Dr. Stefanie Lucci, Dr. Astrid Legge, Werner Lippert, Timothy Speed, Dr. Udo Siepmann Creative NRW News vom 13.04.2011 „Der Wert von Kunst – Kunst als Innovationsmotor für die Wirtschaft“: Dr. Stefanie Lucci referiert zum Thema. Unter diesem Titel hat CREATIVE.NRW und die IHK Düsseldorf am 11.4.2011 zu einer Veranstaltung in das NRW-Forum geladen. Rund…