News


  • Follow Up 2011

    Am 07.04. eröffnete die Ausstellung Follow Up 2011, die ausgewählte Positionen des Rundgangs der Düsseldorfer Kunstakademie vorstellt. 19 junge Künstler zeigen ihre Arbeiten, darunter Malerei, Fotografie, Film, Objekte und Skulpturen. Dominik Sartor überzeugte die Jury mit seinen Malereien, Christian Theiß mit seinen Objekten. Der Jury gehören neben Dr. Nobert Vogelpoth, Vorsitzender des Aufsichtsrats der PwC, auch Dr. Gregor Jansen (Direktor Kunsthalle…


  • PwC-Förderpreise an Dominik Sartor und Christian Theiß verliehen

    Foto: Kai Schäfer, von l.: Dominik Sartor, Christian Theiß, Oberbürgermeister Dirk Elbers, Dr. Stefanie Lucci, Dr. Norbert Vogelpoth „Wir freuen uns, mit den Förderpreisen ein Zeichen zu setzen und unsere Verbundenheit zum Standort Düsseldorf ausdrücken zu können. Die Preise sollen Anerkennung und Ansporn für die jungen Künstler sein, ihren Weg weiter zu verfolgen. Mit ihren…


  • FÜHRUNGEN ZU ZEITGENÖSSISCHER KUNST von DR. STEFANIE LUCCI

    19. Februar – 03. April 2011Der Menschen KleeKIT – Kunst im TunnelMit Der Menschen Klee zeigt KIT eine Malereiausstellung, deren Künstler von einem Kollegen ausgewählt wurden: Cornelius Quabeck. Mit den teilnehmenden Künstlern hat er studiert, wurde von ihnen unterrichtet oder hat mit ihnen zusammengearbeitet.Schwerpunkt der Ausstellung, deren Titel eine Wortspielerei mit Kitajs Titel „The Human Clay“…


  • Mario Reis. Mit allen Wassern gewaschen

    Ausstellung in der Stiftung Kunst-Profil, Düsseldorfkuratiert von Dr. Stefanie Lucci  Mehr als 200 Besucher kamen trotz klirrender Kälte, Schnee und Eis zur Vernissage am 03. Dezember. Der Tonkünstler Georg Zangl eröffnete die Ausstellung mit einer sensibel auf die Kunst von Mario Reis abgestimmten Klangperformance. Nach einer Erläuterung zu den Werken durch Dr. Stefanie Lucci entwickelten sich…


  • „EMA – Economy meets art“ Workshops

    Ein Kooperationsprojekt der StädteRegion Aachen mit dem Frauenkulturbüro NRW e.V4 Workshops, die Dr. Stefanie Lucci im Auftrag vom Frauenkulturbüro NRW in verschiedenen Städten Nordrhein-Westfalens durchführt. Existenzgründung – Kunstmarkt – Überlebensstrategienjeweils von 10 – 18 Uhr               22.09. 2010 in Bonn: Frauenmuseum23.09. 2010 in Krefeld: Frauenkulturbüro NRW06.10. 2010 in Dortmund: Dortmunder Künstlerhaus07.10. 2010 in Münster: Künstlerinnenforum Münsterland


  • In AICA gewählt

    Dr. Stefanie Lucci wurde im Oktober auf der Hauptversammlung des AICA, dem Internationalen Kunstkritikerverband, Sektion Deutschland, einstimmig zum neuen Mitglied gewählt.


  • Dr. Stefanie Lucci eröffnet die art 04 / 2010, Viersen

    Seit 2004 läuft die Ausstellungsreihe art 04 in der Generatorenhalle – jeweils parallel zum jährlichen Internationalen Jazzfestival der Stadt Viersen. Das Gebäude, das von 1905 bis 1958 als Elektrizitätswerk diente, stellt mit seinem basilikalen Querschnitt, einer rechteckigen Grundfläche der Maschinenhalle von 11 x 28 m und hohen Bogenfenstern an der Stirnseite eine echte Herausforderung für Künstler dar. Zwischen den Stilmix-Themen der Renaissance-Architektur…


  • Jury der PwC-Förderpreise Junge Kunst aus der Akademie erweitert

    Dr. Stefanie Lucci konnte neue Mitglieder für die Jury des Kunstpreises Junge Kunst aus der Akademie des renommierten Wirtschaftberatungsunternehmen PricewaterhouseCoopers gewinnen. Gertrud Peters, Kuratorin des KIT-Kunst im Tunnel sowie Rupert Pfab von der gleichnamigen Düsseldorfer Galerie für zeitgenössische Kunst werden bei der Auswahl der Preisträger 2011 die Jury neben Gregor Jansen, Direktor der Kunsthalle Düsseldorf, Dirk Elbers, Oberbürgermeister Düsseldorf, Dr. Norbert Vogelpoth, Vorstand PwC, und Dr. Stefanie Lucci vervollständigen.


  • Dr. Stefanie Lucci in das Kuratorium der Stiftung Kultur für Kinder berufen.

    Foto: Stiftung Kultur für Kinder Als Kunsthistorikerin und Soziologin sowie als PR-Fachfrau wird Dr. Stefanie Lucci ab August 2010 ihr Fachwissen und Engagement für Kunst und Kultur in die Stiftung Kultur für Kindereinbringen. Parallel dazu ist sie ehrenamtlich tätig für den gemeinnützigen Krass e.V., der sich im Sinne der Stiftung betätigt. Die Stiftung Kultur für Kinder wurde 2010 auf Initiative der bildenden Künstlerin Claudia Seidensticker gegründet. Das Kuratorium wird gebildet durch…


  • Eröffnungsrede zur Retrospektive Bert Gerresheim

    Foto: von fraunberg art gallery Die von fraunberg art gallery hat dem Bildhauer Bert Gerresheim und dem Fotografen Walter Vogel eine Retrospesktive ausgerichtet.Dr. Stefanie Lucci führte am 24.08. in das Werk von Bert Gerresheim ein. Über 200 Gäste waren anwesend. Einen bildhaften Eindruck der Vernissage vermittelt die folgende Dokumentation.Einladung zur Ausstellung Bert Gerresheim – Walter Vogel.


  • Artist-Talk mit Naomie Kremer

    03. Juli eröffnet Dr. Stefanie Lucci die Ausstellung Flying Colors von Naomie Kremer in der von fraunberg art gallery mit einem artist-talk.Naomie Kremer, die dem abstrakten Expressionismus zuzuordenen ist, zeigt erstmalig ihre Werke in Deutschland. Die Künstlerin wurde 1953 in Tel Aviv, Israel geboren. Sie studierte Kunst an der Universität von Rochester, NY, BA am California College of…


  • PwC-Förderpreise Junge Kunst aus der Akademie verliehen

    Foto: Kai Schäfer, v.l. OB Dirk Elbers, Roman Kochanski, Anna Mirbach, Dr. Stefanie Lucci, Dr. Norbert Vogelpoth Akademiekunst, ausgezeichnet, NRZ vom 24. April 2010.pdfFörderpreis für junge Künstler vergeben, Rheinische Post vom 20. April 2010.pdfPwC-Förderpreise „Junge Kunst aus der Akademie“ erstmalig verliehen,Open.PR vom 12. Mai. 2010TV-Beitrag zur Ausstellung von center.tv Düsseldorf Am  22. April wurden die PwC-Förderpreise Junge Kunst aus…


  • Dr. Stefanie Lucci von PwC mit der Ausrichtung neuer Kunstpreise beauftragt

    Dr. Stefanie Lucci konnte mit einem neuen Kunst-Konzept den Vorstand des renommiertenWirtschaftberatungsunternehmen PricewaterhouseCoopers überzeugen. Ab 2010 werden im weitläufigen Foyer des Unternehmens die spannendsten Positionen aus den jährlichen Rundgängen der Düsseldorfer Kunstakademie vorgestellt. Die beiden besten Künstler werden mit den PwC-Förderpreisen Junge Kunst aus der Akademie für Malerei/Fotografie und Skulptur/Objekt geehrt, die jeweils mit € 3.000 dotiert sind. Für die Jury konnte Dr. Stefanie Lucci den neuen…


  • FÜHRUNGEN ZU ZEITGENÖSSISCHER KUNST

    10. September 2010 – 16. Januar 2011Björn Dahlem.Die Theorie des Himmels I – Die Milchstraße KIT – Kunst im TunnelBjörn Dahlem hat in den 1990er-Jahren in Düsseldorf studiert und wird heute im Ausstellungskontext weltweit wahrgenommen. Mit seiner Arbeit „Die Theorie des Himmels I – Die Milchstraße“ verwandelt Björn Dahlem den Innenraum von KIT – Kunst…


  • KÜNSTLER-COACHING

    Selbstmarketing für Künstler und Kunststudenten ab dem 6. SemesterWie verhält sich der Kunstmarkt, sind Ihre künstlerischen Ziele umsetzbar und wie können Sie ein passendes Konzept der Eigenvermarktung entwickeln? Diese Fragen stellen sich nicht erst nach dem Abschluss des Studiums. In einem Seminar werden praxisnahe Managementinstrumente vorgestellt, die Ihnen helfen sollen, sich professionell im Markt zu platzieren.Inhalte: Kunstmarkt Termin:…


  • KUNSTWETTBEWERB

    November 2009Kunstwettbewerb Geld – Gier – Krise mit hochkarätiger Juryvon artists.de – die online galerie für kunst Nach viermonatiger Laufzeit endet am 31.10.2009 der Kunstwettbewerb Geld – Gier – Krise, den die Online Galerie artists.de anlässlich der Weltwirtschaftskrise international ausgeschrieben hatte. Dr. Stefanie Lucci Art  Affairs war mit der Umsetzung des Wettbewerbs beauftragt. Über 1.500 Beiträge von Künstlern aus aller Welt wurden zum Thema eingereicht. Dr.…


  • FÜHRUNGEN ZU ZEITGENÖSSISCHER KUNST MIT DR. STEFANIE LUCCI

    FÜHRUNGEN ZU ZEITGENÖSSISCHER KUNST 25.11.2009-28.02.2010Eating the Universe – Vom Essen in der KunstKunsthalle DüsseldorfDr. Stefanie Lucci Art Affairs bietet wieder Führungen durch die aktuelle Ausstellung der Kunsthalle Düsseldorf an. Über 33 Künsler zeigen Arbeiten zum Thema. Historischer Ausgangspunkt sind die Werke und die Aktivitäten von Daniel Spörri, der am Burgplatz in der Düsseldorfer Altstadt seine Eat…


  • Blauwerte. Sonja Zeltner – Ausstellung im Landtag NRW, Düsseldorf

    Fotos: Susanne Klömpges, Bild unten v.l.: Prof. Dr. Andreas Pinkwart (kulturpolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion NRW, Dr. Stefanie Lucci, Sonja Zeltner, Dr. Ingo Wolf (Innenminister NRW) Am 19.01. eröffnete Dr. Stefanie Lucci gemeinsam mit dem kulturpolitischen Sprecher der FDP-Landtagsfraktion Prof. Dr. Andreas Pinkwart die Ausstellung Blauwerte der Düsseldorfer Künstlerin Sonja Zeltner, die von der FDP-Landtagsfraktion NRW veranstaltet wurde. Die Werke der Künstlerin sind bis zum…